JAUCHZET, FROHLOCKET“

Einladung zum Mitsingen vom Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach am Sonntag, 3. Dezember 2023, um 17.00 Uhr.

Wie wäre das? Ein Konzert mit Bachs Weihnachtsoratorium und jeder stimmt kräftig beim „Jauchzet, Frohlocket“ mit ein? Der Bachchor der Braunschweiger Friedenskirche lädt dazu ein und kündigt ein unvergessliches Erlebnis an. Am Dienstag, den 5.September 2023 um 19.30 Uhr beginnt die Probenarbeit für das Weihnachtsoratorium in der Braunschweiger Friedenskirche, Kälberwiese 1. Wer also Freude an einem besonderen Gemeinschaftserlebnis habe oder einfach einmal in die Aufführung der Kantaten 1 –  3 des Oratoriums eintauchen will, sei herzlich eingeladen, bei den Proben mitzumachen. Aus Anlass des 30. Bachkantatensonntages hat Leiter Gebhard von Krosigk das Weihnachtsoratorium ausgewählt. Am 1. Advent soll dieses begeisternde Werk zusammen mit namhaften Solistinnen und Solisten, sowie dem Bachorchester der Braunschweiger Friedenskirche erklingen. Seit 2009 führt der Bachchor wie zu Bachs Zeiten regelmäßig zwei Mal im Jahr im Rahmen eines Gottesdienstes eine Kantate auf. Auf die Frage, weshalb er für den 30. Kantatensonntag das Weihnachtsoratorium ausgewählt habe, antwortet von Krosigk: „Zum einen gibt es kaum ein anderes Werk in der Kirchenmusik, dass von so vielen Menschen so gerne gesungen und gehört wird. Zum anderen verbinde ich mit diesem Werk meine Liebe zur Musik von Johann Sebastian Bach“.  Als Teenager habe er das Werk zum ersten Mal gehört und war so begeistert, dass er sich sofort bei der Kantorei angemeldet und dann das Weihnachtsoratorium viele Jahre mitgesungen habe. Auch während seines Studiums habe seine Begeisterung für dieses Werk nicht nachgelassen. „Nach meinem Wechsel nach Braunschweig führte ich das Weihnachtsoratorium 1988 erstmals in der St. Jakobikirche auf, da die Friedenskirche damals vom Raum her zu klein war, in den folgenden Jahren haben wir dann als Bachchor zusammen mit dem Bachorchester alle sechs Kantaten zu Gehör gebracht“, erläutert der leidenschaftliche Chorleiter. Neben der musikalischen Arbeit werden die drei Kantaten in den Proben auch inhaltlich erläutert. Denn von Krosigk wünsche sich von Herzen, dass jede Sängerin und jeder Sänger mit innerer Beteiligung dieses Werk vortragen kann. Die Aufführung wird von der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz gefördert. Wer gerne mitsingen möchte, richte seine Anmeldung an: buero@bs-friedenskirche.de

Chorleiter Gebhard von Krosigk